On Fri, 12 Apr 2013 01:31:21 +0200, "Harald Klotz"
Post by Harald KlotzPost by DietrichAktuell werden dem Faxempfänger Anrufversuche gemeldet, aber
die Übertragung wird niemals gestartet.
Fehlanrufe, Werbe-oder Unfrageanrufe?
Evtl. ein Sender mit einem Fax ohne CNG Signal.
Auf Verdacht ist das kaum zu bewerten.
Hallo, Harald,
ich glaubte, deutlich gemacht zu haben, dass es sich um
Sendeversuche per Fritzfax gehandelt hatte.
Das habe ich auch anders verstanden, du hast deutlich gemacht,
dass beim Empfänger Fritzfax an einem IP Anschluss läuft.
Du hast nicht deutlich gemacht, dass nur deine Sendeversuche per
Fritzfax schief laufen.
Beim Empfänger läuft die Rufnummer des Anrufers / Fax auf.
Vermutlich kommt auch für Sekundenbruchteile eine Verbindung
zustande, die dann abgebrochen wird.
Nur wenn du senden willst oder generell?
Der Empfänger bin übrigens testweise ich.
Und hier läuft Fritzfax schon lange für Faxempfang wie zum
Versenden.
Du hast was von TNG IP geschrieben, wo nichts ankommt.
Du hast neben dem ISDN Anschluss noch einen TNG Anschluss, oder
wie soll ich verstehen, dass du testweise der Empfänger bist?
Ist ja sehr praktisch, weil ich erfolgreiche
Faxsendungen dann aus der Ferne überprüft werden können
(Pushmail).
Ich werde jetzt allerdings mal das Faxversenden an andere
Faxempfänger probieren.
Ich verstehe deine Frage nicht.
Geht es darum, dass du Probleme hast ein Fax zu senden oder
darum, dass dein Empfänger Probleme hat Faxe zu empfangen?
Das beteiligte Programm Fritz!fax des Absenders zeigt einen
Eintrag für den Sendeauftrag, aber die Übertragung selbst
beginnt nie, zeigt also nicht den Fortschrittsbalken, aber
auch keine Fehlermeldung.
Versuchst du ein ISDN Fax zu senden?
Allerdings sollte Fritz eigentlich erkennen wenn die Gegenstelle
kein ISDN Fax ist und auf analog runterschalten.
Das muss aber nicht so sein.
Die Gegenstelle wird angewählt und meldet, dass sie kein ISDN
kann, dann wird abgebrochen.
Empfang mit dem einzurichtenden Fritzfax wurde noch nicht
probiert, das kommt dann als nächster Schritt.
Das ist mir nicht deutlich geworden.
Post by Harald KlotzMelden Leute, dass sie ein Fax nicht losgeworden sind?
Ansonsten, mein Tipp, kostenlose Fax- und Voicebox anmelden,
(Arcor, GMX, Freenet und andere) und seine eigene Faxnummer
darauf umleiten.
Ja, kenn ich, der Versand ist aber nicht ganz billig, wenn es
über wenige Sendungen handelt. Für privat sicher nicht
schlecht.
Versand nicht billig?
Warum wollte ich darüber versenden wollen?
Post by Harald KlotzBeachten, ob die Umleitung auf 032 unter die Telefonflat
fällt. An der Box muss der betreffende Anschluss auf T.38
eingestellt werden.
032 fällt nicht einmal bei der Telekom unter Flat, oder?
Das kommt auf deinen Tarif an.
Bei mir fällt es drunter.
Ja, Fritzfax des Absendung wurde für T.38 eingestellt.
Ich denke du hast ISDN, da gibt es kein T.38.
Der Empfänger muss für die Leitung/Rufnummer T.38 einstellen.
Grüße Harald