"Ulrich G. Kliegis"
Post by Ulrich G. KliegisPost by Michael PerlitschkeVielleicht kann der eine oder andere etwas mit obigen anfangen...
Wie sieht es mit dem Stromverbrauch und der Kamera aus?
Stromverbrauch sogar geringer als beim Paranoid ICS 4.0.4. Beispiel: Habe
heute sehr (!) viel mit dem HD2 unter 4.1.1 rumgespielt und nach 9 Stunden
hatte ich noch 56% Rest-Anzeige ( zugegeben, es ist ein fetter 2400mAh Akku;
(siehe hier:
http://mperlitsch.hintergrundbild.com/forum/viewtopic.php?f=62&t=221 )) im
Einsatz ). Aber ICS hat sich da nachweislich einiges mehr als
Elektronen-Saft reingezogen ( war mit dem Akku aber auch immer mehr als
ok... ). Zur Kamera: Macht natuerlich tolle Fotos und ist vom
Funktions-Umfang aber auch der Haptik nochmal einiges besser implementiert
als bei ICS. Laeuft alles viel schneller...
Post by Ulrich G. KliegisAuf Tabletts
ist CM9 und besonders CM10 derzeit Hype-Ding. Letzteres hat aber noch
erhebliche Defizite auf mancher Hardware, z.B. spontanes Rebooten im
Schlafzustand alle 30 Minuten und so... und Kamera - und USB-Nutzung
(auf Tabletts wesentlich mehr möglich als auf Fernsprechapparaten)-
gehen da noch nicht bzw. nur teilweise.
Ich wuerde nicht drauf aufmerksam machen, wenn obiges nicht sicher und
stabil laufen wuerde. Ich selbst nutze AOKP 4.1.1 for Daily use und bin
schwer begeistert. Mit Blauzahn gab es ein kleines Einschalt-Problemchen,
aber da kann man in 1 Minute ein BT-Fix flashen ( dieser Fix funktioniert
natuerlich auch wenn man parallel PA und AOKP gemeinsam nutzt und zwischen
diesen Versionen bequem umschaltet ) und das Problem ist vom Tisch. Das
System finde ich so dermassen cool, das ich es auch in den USA nutzen werde.
Und da nutze ich immer nur OS-Versionen welche Stabil laufen, denn ich habe
da weder Zeit noch Lust meine knappe Zeit mit Unzulaenglichkeiten der
Smartphone-Firmware zu verplempern. Das muss alles saeuber;schnell und
stabil funktionieren.
Bezueglich Deiner CM9/CM10 Problematiken und angedachten Tablet-Hardware
kann ich Dir natuerlich nicht helfen ( mich hat der Unsinn noch nie wirklich
interessiert ), sondern nur ermunternd auf die Schulter klopfen und alles
Beste wuenschen. Aber wenn Du ein tolles; stabil funktionierendes sparsames
Android 4.1.1 ( sind ja faktisch sogar zwei Versionen ) suchst das noch
stabiler laeuft als Paranoid ICS 4.0.4, dann hast Du einen klaeren
Volltreffer zumindest auf dem HD2 gelandet...
Bin schon jetzte gespannt, was Xylograph als naechstes raushauen wird ( denn
auch sein drittes 4.1.1 Kind, das CMTight Leo ist brutal und vereint mit
recht den Titel: The smallest Jellybean ROM ever) . Aber wenn der in dem
Tempo weitermacht, stehen die Chancen gut das es wohl ***DAS*** Android
4.1.1 Rom fuer das HD2 werden wird. Und wenn man bedenkt, wie schnell das
4.1.1 gewachsen ist, muss ich gestehen, dass die derzeit aktuelle Version
vom 27.09.2012 wirklich hoechsten Respekt verdient. Besonders genial finde
ich wenn ich seine Kreationen Paranoid Android 4.1.1. und AOKP Android
4.1.1. miteinander vergleiche ( was ja wunderbar einfach dank NATIVE-SD
Installations-Variante geht ) das AOKP. Er hat auch schon im Forenbereich
durch die Blume angedeutet, dass er wohl beide Versionen miteinander zu
einer verschmelzen wird. Auf das finale Ergebnis darf man schon jetzt
gespannt sein, denn das koennte einen wohl vom Hocker blasen...
Also wenn Du da Bock drauf hast, kann ich Dir AOKP derzeit sehr ans Herz
legen. Ist zwar etwas komplexer als das bekannte Paranoid 4.1.1 ( wer
Paranoid 4.0.4 im Einsatz hatte wird sich dort sofort zurecht finden ) aber
dafuer kann man unter AOKP wirklich fast alles bis ins Detail
personalisieren und konfigurieren. Ich finde soetwas mittlerweile sehr
nuetzlich und nebenbei auch extremst abgefahren...
Das einzig negative was mit bisher aufgefallen ist, ist das die Videos in
der YouTube APP ( und nur dort, denn alle anderen Videos die ich abspiele
laeufen Traumhaft ) leicht flackern. Aber damit kann ich Leben, denn ich
nutze die YouTube APP auf dem Telefon sowieso nie, da das meine
Internet-Flat auch garnicht hergibt. Alles andere funktioniert soweit
super-duper; sehr stabil ( bisher keinen einzigen Abstuerz erlebt !!!! );
sauschnell und zudem auch noch angenehm Akku-Schonend. So effizient das ich
sogar dazu uebergegangen bin und die dynamische Prozessor-Leistung von
Default 245-998Mhz auf 384-1113Mhz zu erhoehen. Sozusagen nochmal den
Extra-Turbo reingehauen, einfach weil das System erstaunlich Akku-Sparsam
operiert...
Fazit: Alles Deine Fragen kann man mit zwei Worten, wie z.B. "kein Problem"
beantworten.
Gruss,
Micha